Bei Interesse an einem MBSR 8-Wochen-Kurs und zur Anmeldung für das Vorgespräch nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Prof. Jon Kabat-Zinn (*1944) entwickelte MBSR 1979 an der Stress Reduction Clinik der University of Massachusetts (USA ), um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst, chronischen Schmerzen und Krankheit umzugehen und mehr Lebensqualität zu erlangen.
Jon Kabat-Zinn, selbst Meditierender und Yogapraktizierender, verband in einem säkularen Kursformat Erkenntnisse aus der modernen Medizin und Psychologie (Neurowissenschaften, Stressforschung) mit den wirksamsten Methoden aus jahrtausendealtem Wissen fernöstlicher Weisheitspraktiken.
Die Anwendung von MBSR hat sich seit langem weit über den klinischen Kontext hinaus in Bildung, Sozialwesen, Wirtschaft und Organisationen rund um den Globus erfolgreich etabliert. Mit über 5000 veröffentlichten Studien und Metastudien zur Wirksamkeit ist MBSR das am besten und umfangreichsten untersuchte Achtsamkeitstraining weltweit.
MBSR hilft, unsere Fähigkeit zur Achtsamkeit zu fördern. So lernen wir auch in schwierigen Momenten unsere Erfahrungen wohlwollend wahrzunehmen, zu erforschen und mit uns selbst in Kontakt zu bleiben, ohne uns in Gedanken, Bewertungen, Sorgen oder Ängsten zu verlieren. Die Selbstwahrnehmung wird verfeinert und die Selbstwirksamkeit gefördert. Dies hilft uns, uns selbst und andere mit mehr Mitgefühl anzunehmen.
Die Wirksamkeit von MBSR wurde in zahlreichen Studien wissenschaftlich erforscht. Diese belegen, dass sich MBSR positiv auf das psychische und physische Wohlbefinden auswirkt. Es hilft nachweislich, besser mit Krankheit und Schmerz umzugehen und Stress, Angst und Depression zu reduzieren.
Erwiesen sind auch positive Wirkungen und Linderung der Symptome bei somatischen Erkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Krebserkrankungen, Fibromyalgie, Psoriasis, Magen-Darm-Erkrankungen, sowie bei psychosomatischen Beschwerden, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen. Auch die Verbesserung der Immunabwehr ist belegt.
Zudem berichteten Teilnehmende signifikant über mehr Lebensfreude und grössere Entspannungsfähigkeit.
Die Übungspraxis zu Hause ist für das Gelingen ein wesentliches Kurselement. Dazu dienen Anleitungen auf Audiodateien. Während der Dauer des Kurses sollen die Teilnehmenden bereit und in der Lage sein, an sechs Tagen pro Woche ca. 30 – 45 Minuten für die eigene Praxis aufzuwenden.
Menschen, die
MBSR ersetzt keine notwendige medizinische Behandlung, kann eine solche aber sinnvoll ergänzen.
Um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten, findet ein persönliches Vorgespräch statt.
Lektion | Freitags von 15.30 bis 18.00h |
Ort | Zen Zentrum Basel |
Kursgebühr | Fr. 760.- (Normalpreis), Fr 850.- (bei gutem Einkommen) für den gesamten 8 Wochen-Kurs inklusive Vor- und Nachgespräch sowie Übungsanleitung als Audioadatei und Kursunterlagen. |
Allen Kursen liegt die Absicht zugrunde, ein sicheres und angepasstes Üben zu gewährleisten.
Dazu ist die sorgfältige und vollständige Beantwortung der Fragen zum Gesundheitszustand essenziell. Die Vorgespräche (MBSR und MSC-Kurse) dienen der gemeinsamen Klärung, ob und welcher Kurs sich für Sie derzeit eignet. Die Informationen werden vertraulich behandelt.
Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung von Unfällen oder Sachbeschädigungen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Ahimsa - das Prinzip des Nicht-Schädigens - ist massgebend, die eigenen Möglichkeiten und momentanen Grenzen zu erkennen und innerhalb derer sinnvoll zu üben. Damit die Kurse pünktlich beginnen und enden können, ist ein Einrichten im Raum 5 Minuten vor Kursbeginn erwünscht. Mobilgeräte sind ausgeschaltet.
Einige Krankenkasse leisten Beiträge aus der Zusatzversicherung an Yogakurse und MBSR-Kurse. Sie können bei Ihrer Kasse klären, ob Sie Leistungen zu gut haben. Entsprechende Kursbestätigungen werden nach dem 8-Wochen-Kurs und im Yoga einmal jährlich abgegeben.
Bei einer zu geringen Zahl von Anmeldungen kann die Veranstalterin den Kurs verschieben oder absagen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall rückerstattet. Bei Veränderungen der Kurstermine oder sonstige Änderungen werden bereits angemeldete Teilnehmende von der Veranstalterin benachrichtigt. Bei Ausfall der Kursleitung wird nach Möglichkeit eine Stellvertretung mit gleichwertiger Qualifikation gestellt oder ein Ersatztermin gesucht.
Reduktion für Studierende oder Auszubildende 10%. Wäre der Kursbetrag in Ihrer Situation nicht leistbar, ist es möglich für eine Ermässigung das Gespräch mit mir zu suchen.
Marisa Nussbaumer
General Guisan-Strasse 36
4054 Basel
PC: 40-146693-0
IBAN: CH71 0900 0000 4014 6693 0
Die definitive Anmeldung geschieht mittels online-Anmeldeformular nach dem Vorgespräch. Damit ist Ihr Platz reserviert und kostenpflichtig.
Im Falle von Verhinderung ist eine Mitteilung notwendig, damit Sie eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes nach Absprache mündlich oder per Email erhalten können. Nicht besuchte Kurseinheiten werden nicht zurückerstattet.
Bis 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 60.- erhoben.
Bis 7 Tage vor Kursbeginn sind 50% und danach 100% der Kurskosten zu entrichten, falls nicht jemand von der Warteliste einspringen kann.
Mit der Anmeldung wird eine Gebühr (Anzahlung) von Fr. 60.- fällig. Der restliche Betrag ist zahlbar bis 14 Tage vor Kursbeginn.